Casa / GTC
Die AcadeMe GmbH ist eine Gesellschaft nach Schweizer Recht mit Sitz in Zug. Mit der Anmeldung zu einer Schulung oder der Nutzung der AcadeMe-Dienstleistungen erkennen die Teilnehmenden diese AGB an. Weitere Bestimmungen können in gesonderten Verträgen mit Firmenkunden geregelt sein.
AcadeMe bietet Aus- und Weiterbildungen für Fachkräfte aus der Finanz- und Versicherungsbranche an. Die Schulungen erfolgen als Präsenz-, Online- oder Hybridkurse. Die genauen Inhalte und Zielsetzungen sind den jeweiligen Lehrgangsbeschreibungen zu entnehmen.
Die Anmeldung erfolgt elektronisch über die Website oder schriftlich.
Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr vor dem Lehrgangsstart.
Die Verantwortung für die Erfüllung der Aufnahmebedingungen bei externen Prüfungen (z. B. VBV, IAF) liegt bei den Teilnehmenden.
AcadeMe behält sich das Recht vor, Kurse zu verschieben, Standorte zu ändern oder Klassen zusammenzulegen.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Kurs abgesagt werden. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.
Die Rechnungen sind innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist zu begleichen.
Bei verspäteter Zahlung fallen Mahngebühren an: Erste Mahnung kostenlos, zweite Mahnung CHF 50, danach wird der Rechtsweg beschritten.
Alle Schulungsunterlagen (physisch oder digital) bleiben im Eigentum von AcadeMe und dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Jegliche Form der Vervielfältigung, Verbreitung oder Aufnahme (Audio/Video) ist untersagt.
Verstösse gegen das Urheberrecht können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Die Schulungen von AcadeMe sind ein neutraler Ort für Wissensvermittlung und Weiterbildung.
Teilnehmende dürfen weder aktiv noch passiv andere Teilnehmende oder deren Arbeitgeber für eigene berufliche oder geschäftliche Zwecke abwerben. Dies umfasst insbesondere das gezielte Ansprechen von Teilnehmenden mit Jobangeboten, Kooperationsvorschlägen oder Abwanderungsangeboten.
Unsere Auftraggeber schenken uns ihr Vertrauen, dass ihre Mitarbeitenden in einer professionellen Lernumgebung gut aufgehoben sind. Ein Abwerben von Teilnehmenden untereinander widerspricht diesem Vertrauen und wird nicht toleriert.
Verstösse gegen diese Regelung können zum sofortigen Ausschluss aus der Schulung und weiteren rechtlichen Schritten führen.
Die Teilnahme an allen vorgesehenen Lektionen ist verpflichtend.
Falls ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin einzelne Lektionen nicht besuchen kann, erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr, weder vollständig noch anteilig. Dies gilt auch bei Krankheit oder Unfall.
Falls der entsprechende Kurs erneut angeboten wird, besteht die Möglichkeit, versäumte Lektionen nachzuholen. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass AcadeMe ihre Daten für interne Zwecke und Marketing verwenden darf.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschliesslich mit Zustimmung oder bei gesetzlichen Verpflichtungen.
Die Geheimhaltungspflicht gilt auch nach Beendigung der Schulung.
AcadeMe haftet nicht für entgangene Prüfungserfolge, wirtschaftliche Verluste oder Schäden aus der Nutzung der bereitgestellten Inhalte.
Diese AGB unterliegen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zug.
Version 13. Januar 2024